Ein guter Badmintonspieler wird eine Reihe von Grundschlägen beherrschen, die in den verschiedensten Varianten ausgeführt werden können. Hier unterscheidet man die verschiedenen Schläge ähnlich wie beim Tennis:
Drive
Als Drive wird ein schnell und flach gespielter Ball auf Augenhöhe bezeichnet, der nur ganz knapp über das Netz gespielt wird.
Smash
Der Smash ist der klassische Badmintonschlag, der im Angriff benutzt wird. Es ist ein geradlinig gespielter Schmetterball, der steil nach unten geschlagen wird. Dabei wird der Ball recht hart geschlagen und kann bis zu 300 Stundenkilometer erreichen.
Clear
Der Clear ist ein langer, hoher Ball, der die Grundlinie des gegnerischen Feldes erreicht und somit als Befreiungsschlag gilt. Mit dem Clear verschafft man sich ein wenig Zeit, um den nächsten Angriff wieder aufzubauen.
Drop
Beim Drop wird der Ball kurz gespielt und soll möglichst knapp hinter dem Netz das gegnerische Spielfeld erreichen. Sehr effektiv ist ein Drop, wenn bei der Ausführung des Schlages ein Smash oder Clear angetäuscht wird.
Stop
Der Stop ist quasi ein Drop, der am Netz gespielt wird, daher auch Netzspiel genannt. Hier wird der Ball nur ganz knapp gerade oder schräg über die Netzkante gehoben, so dass er für den Gegner unerreichbar wird.
Für ein effektives Badmintonspiel ist also die richtige Kombination aus den verschiedenen Schlagarten wichtig. Man muss immer sehr schnell überlegen, wie man den nächsten Ball am besten pariert, und kann mit den verschiedenen Varianten auch verschiedene Dinge erreichen.
Bildquelle: S. Hofschlaeger / pixelio.de