Wie stellt man sein Fahrwerk an einem Serienmotorrad richtig ein? Aus welchen Komponenten besteht ein Fahrwerk? Martin Bauer, deutscher Superbike Meister, Diplomingenieur und Fahrwerkstuner erklärt in kleinen Schritten den Aufbau eines Fahrwerkes und den Weg zur richtigen Einstellung. Check out the english version here: www.youtube.com
Video Bewertung: 4 / 5
Check out the english version of this clip.
You will find the link in the video at the beginning or in the description above.
hmm ich weiß ja nicht aber für mich ist das eindeutig Deutsch.
Wenn dir etwas an der Sprache nicht passt solltest du vielleicht umsatteln, da du anscheindend ebenfalls Deutsch sprichst.
sehr gutes video aber die sprache kann ich nicht mehr hörren Kotz
Super Hilfe!! Danke Herr Bauer, jetzt fährt sichs mit meiner Ninja gleich viel besser 🙂
perfektes beispiel!!!! Honda CB1000R viel zu weiche dämpfung!!!! Vorallem in der Druckstufe!
Super Bericht. Ich freue mich auf den zweiten Teil.
Ausnahmsweise kann man mit diesem Bericht wirklich etwas anfangen.
Viele Grüße
speedi
Sehr hilfreich!
Klasse gemacht mit sehr hilfreichen Infos und praktischen Tips!
super video! sehr informativ!
bei änderung der federvorspannung ändert sich aber auch das verhältnis aus positiv- und negativfederweg. sollte man auch nicht ausser auch lassen.
Salve a tuti!
Wann kommt der erwähnte 2. Teil?
gut gemacht und hoch interessant…
3:24 Das wird auch mindestens einmal pro Monat im 1000PS-Forum falsch erklärt: Federvorspannung ändert nur die Geometrie, sonst nix. Wann merken sich die Leute das endlich.